Spielstätte "SH"
Die Spielstätte des SSV Sand 1910 e.V.
>> Sander Höhe <<
Geografische Lage
Entstehung des 2. Sportplatzes
"Auf der Sander Höhe"
Nach Bereitstellung der erforderlichen Grundstücke durch die Gemeinde Bad Emstal und mit finanzieller Unterstützung des Landes Hessen, des Landkreises Kassel, des Landessportbundes Hessen, verbunden mit erheblichen Eigenmitteln und Eigenleistungen des Fußballsportes, konnte nach dreijähriger Bauzeit die Erweiterung der Sportanlage "Auf der Sander Höhe" vollendet werden.
1.Spatenstich : 01. Juli 1998
Fertigstellung : Pfingsten 2000
Ausführenden Firmen und Sponsoren wie auch Privatleuten gehört unser Dank.
Vom SSV Sand 1910 verdienen sich Christian Schmidt für die Initiative 2. Sportplatz, sowie Heini Bechtel, Gerhard Bechtel und Walter Oliev stellvertretend für die vielen ehrenamtlichen Helfer ein besonderer Dank.
Bad Emstal (Sand), 4. November 2011. Nach zweijähriger Bauzeit, fast 4.000 Stunden unentgeltlicher Arbeit durch Mitglieder des Vereins sowie engagierter Helfer, Unterstützung durch Sponsoren und Bauausführungen durch qualifizierte Fachfirmen steht den Fußballern seit kurzem ein modernes Umkleidegebäude auf der „Sander Höhe“ zur Verfügung.
Große Unterstützung erhielt der Sportverein beim Anbringen des Außenputzes. Alexander Funk, Inhaber der ortsansässigen Firma Hildebrand, zögerte nicht lange und half dem SSV, in dem er unentgeltlich für die Gestaltung einer modernen Außenfassade sorgte. Lediglich die Kosten für das Material sind von den Vereinsmitgliedern zu tragen.
Über die besondere Unterstützung der Firma Hildebrand freuen sich Vereinsvorsitzender Joachim Skrotzki, Bauleiter Heini Bechtel sowie die Fußballer des SSV Sand.
Fotos: R.Mendt und teilweise von der off.HP www.ssv-sand-1910.de